ENGLISH > Peace of mind 06/03/2017
by Kevin
We have used this system for 6mths for our Husky and rescue dogs that we foster. It is excellent and just what we need. We have to give the foster dogs a brief training course, instead of the 1 week recommended, we have 1 day of training on Buzz and 1 day on level 2 static and they're good to go loose in our large garden on the 3rd day. The collars are too heavy for a 3.5kg dog and we would not use this one on anything smaller than 10kg.
One downside is that there is no battery backup for the system in case of power cuts (although there is one advertised in Petsafe USA). Not a big problem where we are, but I have rigged up my own system.
> PetSafe Response: Hi Kevin, thanks for taking the time to leave your review. It's fantastic that your Husky and foster dogs use the product and that you find it excellent. We do recommend thorough training, so the pets can get used to the system and also feel secure during the training period. Your foster dogs seem like very fast learners! The collar that comes with the stubborn dog system is suitable for most dogs over 3.6kg. For smaller dogs, we have smaller collars. I am sorry that there is no battery back up for the transmitter but I will pass this concern on to our product experts. Thanks again.
DEUTSCH > Bezahlbare Freiheit für den Hund, Sicherheit für das Herrchen 28/02/2017
by Brodel E
Hallo,
Besitze den Petsafe Hundezaun seit 3 Jahren und bin sehr zufrieden. Erschwingliche Freiheit für Ihren Hund. Habe mich an das Anleitungsvideo gehalten und mein Hund hatte mit drei Stromschlägen verstanden, wie es funktioniert. Wichtig ANLEITUNG befolgen, damit der Hund kapiert was los ist und nicht unnötig Stromschläge kassiert.
2Tips: Habe zusätzlich zu den Fähnchen rot-weisses Flatterband als optische Hilfe benutzt. Die Mehrkosten halten sich im Rahmen und das sollte einem der Hund schon Wert sein.
Hund sollte auch mindestend 10 Monate oder ein Jahr sein. Sonst macht man das Tier vielleicht zu ängstlich. Strom und Welpen ist ein NO GO. Der Hund braucht eine gewisse Reife und Sicherheit. Ganz alte Hunde, sollte man auch nicht aus ihrem gewohnten Umfeld auf das neue System umpolen wollen. Alte Bäume lassen sich nicht verpflanzen.
Habe mehr als 700 m Zaun verlegt. Habe den Zaun nicht in den Boden verlegt, sondern an kleinen Holzphählen oder entlang des bestehenden Viehzaunes verlegt. Wenn dann mal eine Bruchstelle ist und der Sender Alarm schlägt, muss man nur den Zaun abgehen und findet die Stelle recht schnell. Im Boden ist die Bruchstelle sonst nicht auffindbar. Auf gar keinen Fall in den Boden verlegen.
Der Kundenservice von Petsafe ist genial. Garantie ohne Wenn und Aber. Hatte nach 2,5 Jahren ein Problem mit dem Sender und innerhalb von 3 Tagen war der neue Sender im Haus. Einfach KLASSE.
Toll für Rüden ist, er kann nicht raus, aber die anderen Tiere können rein. So wird der Riesenzwinger auch nicht langweilig, da immer etwas Neues zu riechen ist. Für Hündinnen gilt das gleiche. Problematisch ist nur die Zeit der Läufigkeit, da die anderen Rüden ja reinkommen.
Mein Hund geht mit der Petsafe Staywell Hundeklappe (geniales Teil) wann er will in den Hundepark. Absolute Freiheit und Sicherheit!!!!!!
> PetSafe Reaktion: Sehr geehrte Frau Brodel, Es freut uns sehr daß Sie so zufrieden sind mit unseren Produkten, und auch noch Tips für andere (zukünftige) Benutzer geben. Insachen die Verlegung des Drahtes im Boden, kann es indertat schwieriger werden ein Problem zu finden, aber statt lose in den Boden, könnte er z.B. in einen flexibelen Schlauch verlegt werden, damit er im Boden mehr geschützt ist. Danke auch für die freundlichen Worte über unseren Kundendienst, wir versuchen unser Bestes.